Logo Ai Institute

Gebündelte KI-Kompetenz für Ihr Unternehmen

Das AI Institute, das KI-Beratungsinstitut für Führungskräfte mit Sitz in Hannover, stellt gebündelte KI-Kompetenz für Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen unabhängig von Größe und Branche zur Verfügung.

Strategische KI-Beratung für erfolgreiches Unternehmenswachstum

Unser Leistungsspektrum umfasst Schulungen, Seminare und Beratungsleistungen für KMU, Startups und Großunternehmen – von der Entwicklung maßgeschneiderter KI-Roadmaps über die Begleitung von Change Management-Prozessen und Kreativ-Mentorings bis zur Implementierung unternehmensweiter, standortübergreifender KI-Lösungen.
Mann mit Brille redet mit anderen Personen
Menschen interagieren mit Bildschirm
Einzigartig

Unsere Kamingespräche

Ein in dieser Art einzigartiges Kommunikationsformat sind die Kamingespräche beim AI Institute: Diese bieten Führungskräften Gelegenheit zum inspirierenden Gedanken- und Ideenaustausch mit unseren Experten im Bereich Strategieentwicklung in einer transformierten Welt.

Jetzt Kurs buchen!

C-LEVEL VISION: Unser Expertenteam

Die Gründer vom AI Institute gehören zu den führenden Fachleuten im Bereich analytischer und generativer Künstlicher Intelligenz. Und dabei gehen sie jeder auf ganz eigene, unverwechselbare Weise mit neuen Herausforderungen und Aufgaben um. Dadurch profitieren Sie von KI-Expertise mit persönlichem Touch – wählen Sie den Berater, der am besten zu Ihrem Business, Ihren Zielen und Ihrer Unternehmenskultur passt!
Prof. Fabian Sippel

Prof. Fabian Sippel
– der Pragmatiker

Fabian Sippel bekleidet eine Professur für Informationsdesign an der Diploma University of Applied Sciences und ist Gründer und geschäftsführender Inhaber einer großen Werbe- und Kommunikationsagentur in Hannover. Mit jahrzehntelanger Praxiserfahrung betreut er internationale und nationale Projekte mit Fokus auf analytische und generative KI; IoT; Automatisierung; Industrie 4.0; disruptive Transformation u.a.

Kennzeichnend für Fabian Sippels Kommunikations- und Arbeitsstil: Er fackelt nicht lange, sondern geht sofort in die Praxis und liefert Ergebnisse. Er hat ein scharfes Auge für Optimierungspotenziale und weiß verborgene Ressourcen nutzbar zu machen. Und er sieht Chancen statt Probleme.
Prof. Tilo Staudenrausch

Prof. Tilo Staudenrausch
– der Rockabilly-Prof.

Tilo Staudenrausch sagt, was er denkt und meint, was er sagt. Klar und deutlich. Und verbindet dabei intellektuelle Prinzipien mit Handwerk, Energie und Intuition: Mit Staudenrausch werden Trainings, Seminare und Coachings zu pulsierenden, dynamischen Events, die Lust machen, sich auf unbekannte Wege zu wagen, neue Grenzen zu entdecken neue Freiräume zu schaffen.
Die Welt neu denken und Unbekanntes ergründen, da passt die Künstliche Intelligenz genau zum Rhythmus.
Im Umgang mit Innovation und Disruption setzt der Rockabilly-Prof. auf schrittweise Veränderungen tradierter Denkhaltungen. Mit der Perspektive auf nachhaltige Systeme, die sich langsam in das bestehende Managementsystem einwebt und die Firmenkultur sinn-voll verändert.
Seine Devise: Vorsetzen - Einsetzen und Umsetzen.


Rechtsanwalt Joerg Heidrich

RA Joerg Heidrich
– der KI-Rechtsexperte

Das Thema Künstliche Intelligenz ist für viele auch rechtlich noch Neuland: Welche Schutzrechte und Kennzeichnungspflichten sind zu beachten? Welche Limitationen gibt es bei der Anwendung analytischer oder generativer KI in Handel, Produktion und Verwaltung sowie in kreativen Bereichen? Welche Risiken können entstehen durch die Nutzung von KI-basierten Angeboten und Dienstleistungen? Als Fachanwalt für IT-Recht ist RA Joerg Heidrich, Justiziar und Datenschutzbeauftragter des renommierten Heise-Verlags, mit den Entwicklungen auf dem Gebiet Künstlicher Intelligenz bestens vertraut; mit Fragen des Internet- und Datenschutzrechts beschäftigt er sich bereits seit 1998. In zahlreichen Fachveröffentlichungen sowie seinen Lehrveranstaltungen an der Hochschule Hannover versteht es Heidrich, auch komplexe Probleme zu IT, KI und Datenschutzmanagement anschaulich und ohne Jura-Fachchinesisch zu behandeln.
Prof. Dr. Giovanni Vindigni

Prof. Dr. Giovanni Vindigni, D.Th. (UFS, ZA) – der Universalgelehrte

Seine vielfältigen akademischen Abschlüsse, Qualifikationen und Lehraufträge – u. a. Dr. in Social Communication and Informing Science; Doctor of Theology (D.Th.), z. Zt. Habilitand an der Universität Vechta, Postdoc-Research an der staatl. Universität Kapstadt; Membre des professeurs des Jurys de Validation des Acquis de l'Expérience (VAE), École Supérieure en France; Doctoral Advisor an der Middlesex University London – machen Giovanni Vindigni zu einem Universalgelehrten unserer Zeit. Ausgestattet mit immensem Fachwissen und unstillbarem Wissenshunger entwickelt er interdisziplinäre Lösungskonzepte und setzt dabei auch auf neueste Modelle aus der Spieltheorie.
Menschen interagieren mit Bildschirm
Kreative Intelligenz

Geschäftsideen per Mausklick

Innovation ist der Schlüssel zum Erfolg – und generative Künstliche Intelligenz kann Unternehmen dabei völlig neue Möglichkeiten eröffnen.
Unser Kreativ-Boost-Inkubator demonstriert spielerisch das Potenzial von KI zur Ideengenerierung.

Ist Ihr Unternehmen KI-ready?

Jetzt kostenfreien KI-Fitnesstest machen
C-Level Vision hat unser Team perfekt auf die Zukunft der KI vorbereitet.
ANGEL ELLIOT
CEO
Dank C-Level Vision läuft unsere KI-Strategie jetzt effizienter.
LEONA QUINN
Graphic Designer
Top Schulungen – verständlich und praxisnah!
HELEN PIRES
Banner Designer

Unser Netzwerk

Let's Keep in Touch