Logo Ai Institute

Kurse

C-Level Seminar

KI zwischen unendlichen Möglichkeiten und Rechtsunsicher­heit

Halbtägiges Expertenseminar für C-Level und Entscheider*innen

Gewinnen Sie Rechtssicherheit für den KI-Einsatz in Ihrem Unternehmen

ChatGPT, Midjourney & Co. sind in vielen Unternehmen bereits produktiv im Einsatz. Doch wie steht es um die rechtliche Absicherung? In diesem exklusiven Halbtagsseminar erhalten Sie von einem führenden IT-Rechtsexperten konkrete Handlungsempfehlungen für den rechtssicheren Einsatz von KI-Tools.

Das erwartet Sie:

  • Praxisnahe Analyse der rechtlichen Herausforderungen
  • Konkrete Handlungsempfehlungen am Beispiel aktueller KI-Tools
  • Checklisten für die rechtssichere Implementation
  • Expert*innenwissen zu Urheberrecht und Datenschutz

Kernthemen:

  • Urheberrechtliche Aspekte von KI-generierten Inhalten
  • Datenschutzrechtliche Anforderungen beim KI-Einsatz
  • Rechtlicher Schutz vor KI-Nutzung eigener Werke
  • Praxisbeispiel: Rechtliche Analyse des KI-Bildgenerators Midjourney
Rechtsanwalt Joerg HeidrichSechseck

Ihr Experte: RA Joerg Heidrich

Als Fachanwalt für IT-Recht, Justiziar und Datenschutzbeauftragter des Heise Verlags verbindet Joerg Heidrich mehr als 20 Jahre Erfahrung in der rechtlichen Beurteilung komplexer technischer Sachverhalte. Als Lehrbeauftragter für Datenschutzmanagement an der Hochschule Hannover und aktives Mitglied der Robotics & AI Law Society (RAILS) ist er bestens vertraut mit den praktischen Herausforderungen des KI-Einsatzes in Unternehmen.

Seminar-Details:

  • Halbtagsseminar
  • Teilnehmerkreis: C-Level, Entscheider*innen
  • Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen
  • Sprache: Deutsch
  • Investition: 1.800,– € zzgl. MwSt.

Alternative Option:

  • Kompakte Keynote (ca. 1 Stunde)
  • Wahlweise bei Ihnen im Unternehmen
  • oder in einem erstklassigen Tagungshotel in Hannover
SechseckSechseck
Menschen interagieren mit Bildschirm

Sichern Sie sich einen der begehrten Plätze

Nur 12 Teilnehmer*innen pro Seminar

Häufig gestellte Fragen

Für wen ist das Seminar geeignet?
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte und Entscheider*innen, die KI-Tools in ihrem Unternehmen rechtssicher einsetzen möchten. Besonders relevant für Geschäftsführer*innen, CTOs und Leiter*innen von Digitalisierungsprojekten.
Welche Vorkenntnisse sind erforderlich?
Juristische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Hilfreich ist ein grundlegendes Verständnis von KI-Anwendungen wie ChatGPT oder Midjourney.
Was ist im Preis enthalten?
Neben der Teilnahme erhalten Sie umfassende Seminarunterlagen mit Checklisten und Handlungsempfehlungen sowie die Dokumentation aller besprochenen Cases.