Logo Ai Institute

Expertise

Prof. Tilo Staudenrausch – ich über mich

Großonkel Kunstmaler, Großmutter Textildesignerin, Vater Zahnarzt, Mutter Aussteigerin – eine nicht alltägliche Kombi, die dazu beigetragen hat, mich zu dem zu formen, der ich heute bin: Handwerker,Designer, Vordenker. Nach Gold- und Silberschmiedeausbildung folgt das Designstudium. Danach selbstständig und als (Hochschul) -Lehrer an zahlreichen Fakultäten in unterschiedlichen Disziplinen.
Unter anderem als Gründer und Studiendekan des bundesweit ersten akkreditierten Fernstudiengangs mit gestalterischem Inhalt, Professor für Digitale Medien und Unternehmenskommunikation.

– Ach ja! Saxofonist bei der Jazzband “Dying Flamingos”.

Ratio trifft Intuition - verbinde das Unmögliche

Die Verknüpfung interdisziplinärer Inhalte war schon immer meine Leidenschaft. Wie kommen Ratio und Intuition zusammen? Intellektuelle Prinzipien in Verbindung mit Handwerk und Pragmatik, das kennzeichnet meine Arbeitsweise, auch beim Thema KI-Beratung.

Angebote

  • Keynote Speeches
  • Campfire-Events
  • Unternehmer-Mentorings (Steinbeis)
  • Innovations-Strategien/ Business-Modelling
  • Marken-Mentoring. Brand-Management.

Publikationen

Eine Auswahl meiner aktuellen Veröffentlichungen:

  • Organisierte Kreativität, BusinessVillage 
  • Hybrigenz KI trifft HI, Steinbeis Transfermagazin
  • Transformation by Design oder by Disaster, Steinbeis Transfermagazin
  • Visuelle Wahrnehmung und Gestaltung
  • “digitalma mater”, Steinbeis Transfermagazin
  • So kann virtuelle Bildung gelingen, kopaed
  • Programmatisches Entwerfen und generative Gestaltung, Diploma
  • Corporate Design und crossmediale Markenführung, Diploma
  • Usability und Interaktion, Prozess & Produktdesign, Diploma

Meine aktuellen Angebote beim AI Institute

Seminar

Mensch trifft Maschine: So nutzen Sie KI und Unternehmens­strategie

Seminar

Zukunft gestalten – KI als Treiber für nachhaltige Veränderung

Hybrigenz - Campfire

Innovative Unternehmens-Strategien im KI-Zeitalter

Geschäftsleute bei Outdoorworkshop